Wo steht ein Pool am besten?

Henryk Marquardt
2025-04-25 22:02:53
Anzahl der Antworten: 1
Ein eigener Swimmingpool im Garten ist ein wahrer Traum. Der richtige Untergrund stellt die erste und grundlegendste Voraussetzung dar. Auch bei festem Boden muss ein Betonfundament, das als Bodenplatte für das Becken fungiert, gegossen werden. Eine ebene Fläche eignet sich am besten als Standort für den Gartenpool. Wenn das Schwimmbecken mangels adäquater Alternativen dennoch auf einem Untergrund mit Gefälle/Hanglage eingebaut wird, darf keinesfalls eine Aufschüttung errichtet werden, da Böschungen mit Stützmauern abgefangen werden müssen. Fragen Sie im Zweifelsfall immer einen Baufachmann, der die Gegebenheiten vor Ort begutachten kann. Um die Sonneneinstrahlung als kostenlose Temperierungsvariante nutzen zu können, empfiehlt sich der Aufbau des Pools an einem Standort mit bestenfalls ganztägiger UV-Einstrahlung. Wenn möglich, sollte dann der Skimmer in Windrichtung platziert werden, damit der Schmutz selbstständig in die selbige getrieben werden kann. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass keine großen Büsche, Sträucher und Bäume direkt neben dem künftigen Schwimmbecken vorhanden sind.

Cindy Heinze
2025-04-25 21:01:47
Anzahl der Antworten: 1
Den Poolbereich markieren
Bevor der Pool in deinen Garten kommt, benötigst du einen geeigneten Ort.
Je nachdem, welche Form dein Pool hat, solltest du diese Form als Bereich im Rasen markieren, der von nun an deine Pool-Area wird.
Deinen neuen Pool solltest du niemals einfach so direkt auf den Rasen stellen.
Die Gefahr, dass der Untergrund uneben ist und der Pool dadurch über die Zeit Schaden nimmt, ist viel zu groß.
Stattdessen solltest du dir die Zeit nehmen, den Platz entsprechend vorzubereiten und den neuen Standort auszuheben:
Schnappe dir dazu einen handelsüblichen Spaten und hebe den Rasen flach unter der Oberfläche aus, sodass ein rasenfreier Bereich entsteht.
Achte darauf, dass der ausgehobene Bereich eben ist und nimm dir dafür eine lange Wasserwaage zu Hilfe.
auch lesen
- Welche Größe sollte ein Pool für den Garten haben?
- Wie wählt man den Pooltyp aus?
- Welcher Pool ist der beste für meinen Garten?
- Welche Poolgröße ist sinnvoll?
- Welche Tiefe sollte ein privater Pool haben?
- Wie groß darf ein Pool ohne Baugenehmigung sein?
- Auf was muss man beim Poolkauf achten?
- Was kostet ein Pool im Garten komplett?